Angefangen
hat alles 1934 an der Briger Winkelgasse. Theodor und Emilie Seiler
entschliessen sich dazu den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen.
Ein gewagter Schritt, welcher bis heute 4 Generationen geprägt hat.
Wir
konnte uns mit Glück, verantwortungsbewusstem Handel und
Leidenschaft in dieser dynamischen Branche seit mittlerweile über 80
Jahren behaupten. In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller
dreht, Distanzen immer kürzer werden und die Gesellschaft mit der
Digitalisierung ringt, geben wir alles um erfolgreich zu sein ohne
die Liebe zur Berufung zu verlieren.
2019 | 85. Geburtstag der Firma SEILER MODE | ||||||
2016 | Umbau der Damen-Fläche im ersten Obergeschoss | ||||||
2014 | 80. Geburtstag der Firma SEILER MODE | ||||||
2013 | Umstrukturierung der Gesellschaftsform: Es entsteht die SEILER MODE AG | ||||||
2012 | Eröffnung der SUITE’04 an der Briger Bahnhofstrasse | ||||||
2009 | 75. Geburtstag der Firma SEILER MODE | ||||||
2009 | Umbau der Herrenabteilung: Erdgeschoss und Untergeschoss | ||||||
2009 | Eintritt von Dario Seiler, Sohn des Daniel, nach erfolgter Ausbildung als Bachelor in Betriebswirtschaft | ||||||
2004 | 70. Geburtstag der Firma SEILER MODE | ||||||
2001 | August, Umbau der Damenabteilung im 1. OG | ||||||
1999 | Neues CD, neue CI, Neuer Firmenname: SEILER MODE / SEILER SINN FÜR MODE | ||||||
1997 | Übergabe der Firma an die dritte Generation mit Daniel Seiler | ||||||
1994 | Nach Umbau im EG und Neubau des UG: Neueröffnung des Modehauses auf neu drei Etagen | ||||||
1993 | Flutkatastrophe in Brig, Totalschaden des Modehauses | ||||||
1989 | Umbau Damenabteilung 1. OG | ||||||
1984 | 50. Geburtstag der Firma „Kleider Seiler“ | ||||||
1984 | Eintritt von Daniel Seiler, Sohn des Herbert, nach erfolgter Ausbildung zum Textilkaufmann | ||||||
1980 | Neu-Konzipierung der Herrenabteilung im Erdgeschoss | ||||||
1970 | Übergabe der Firma an Sohn Herbert Seiler | ||||||
1969 | Neu-Eröffnung nach aufwendigem Umbau | ||||||
1968 | Kauf von eigenen Geschäftsräumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 6 in Brig und Umbau der ehemaligen Bankräumlichkeiten zu einem Modegeschäft auf 2 Etagen mit 20m Schaufensterfront | ||||||
1954 | Eintritt von Sohn Herbert in der Firma nach erfolgter Ausbildung zum Textilkaufmann | ||||||
1952 | Bezug eines neuen Ladenlokals mit drei Schaufenstern an der Bahnhofstrasse 4 in Brig und Sortimentserweiterung durch Damen-, Herren- und Kinderkonfektion | ||||||
1939 | Bezug der neuen Geschäftsräumlichkeiten an der Simplonstrasse, Einführung von Kleinkonfektion und Umbenennung des Geschäftes in „Volksmagazin“, Brig | ||||||
1934 | Kauf des Ladens „Au Gaspillage“ von Herrn Brand, an der Briger Winkelgasse, durch Emilie und Theodor Seiler und Eröffnung des erworbenen Ladens |